zurück zu allen Sehenswürdigkeiten

Landwasserviadukt Info

Das Landwasserviadukt ist ein beeindruckendes Eisenbahnviadukt in der Schweiz und gilt als Wahrzeichen der Rhätischen Bahn. Es befindet sich im Kanton Graubünden zwischen Filisur und wurde zwischen 1901 und 1902 erbaut. Das Viadukt ist 65 Meter hoch, 136 Meter lang und besteht aus sechs Steinbögen. Besonders spektakulär ist, dass es direkt in einen Tunnel führt – ein technisches Meisterwerk für seine Zeit. Das Landwasserviadukt gehört seit 2008 zusammen mit der Albula- und Berninalinie zum UNESCO-Welterbe. Es ist ein beliebtes Fotomotiv und ein Symbol für die harmonische Verbindung von Technik und alpiner Landschaft. Noch heute wird es regelmäßig von Zügen der Rhätischen Bahn befahren, darunter auch der berühmte Glacier Express.

Webseite Info Landwasserviadukt